J.R.R. Tolkien, der Verfasser von Der Hobbit und Der Herr der Ringe, hat mit seinen Werken das Fundament der modernen Fantasy gelegt. Seine detailreiche Welt, bevölkert von Elben, Zwergen und Hobbits, wurde nicht zuletzt durch reale Orte inspiriert – darunter ein ganz besonderes Tal in der Schweiz.
Im Sommer 1911, als junger Mann von gerade einmal neunzehn Jahren, reiste Tolkien mit einer Gruppe durch die Schweizer Alpen. Besonders das Lauterbrunnental beeindruckte ihn zutiefst. Die steilen Felswände, donnernden Wasserfälle und schneebedeckten Gipfel prägten sich ihm unauslöschlich ein – und dienten ihm später als Vorlage für jenes friedvolle Elbenrefugium, das Du heute als Bruchtal kennst.
Mit unserem dreidimensionalen Bergpanorama holst Du Dir ein detailreich gestaltetes Stück dieser alpinen Magie direkt in Dein Wohnzimmer. Im Mittelpunkt thront eine Elbenhochburg, inspiriert von jener Region, die Tolkien zu seinem „wahren Rivendell“ wurde.
Jetzt erhältlich als Standardmodell – oder auf Wunsch individuell für Dich angepasst. Teile uns Deine Ideen mit, und wir realisieren Dein persönliches Bruchtal.
Tolkien schrieb Jahrzehnte später an seinen Sohn Michael:
„Ich bin hocherfreut, dass du die Schweiz kennengelernt hast – und ausgerechnet jene Gegend, die ich selbst am besten kannte und die mich am meisten beeindruckt hat.“
Und wenn Du Die Gefährten kennst, erinnerst Du Dich vielleicht an diese Zeilen:
„Die Berge waren eine endlose Reihe von steilen Klippen, deren weiße Gipfel im Licht der untergehenden Sonne glühten...“
Am eindrücklichsten aber bleibt Bilbos leiser Wunsch, als seine Reise sich dem Ende nähert – ein Satz, in dem sich vielleicht auch Tolkien selbst widerspiegelt:
„Ich möchte die Berge wiedersehen, Gandalf – Berge, einmal nur!“
Erlebe diese Szene neu – als dreidimensionales Kunstwerk.
Ein Tribut an die Alpen, an die Fantasie – und an einen der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts.